Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Der Lehrgang dient als Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte Schutz- und Sichterheitskraft IHK“ und richtet sich an Menschen, die bereits im Sicherheitsgewerbe tätig sind und sich weiterqualifizieren oder sich im zweiten Bildungsweg umschulen möchten.
Voraussetzungen
- Erfolgreicher Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf und mind. ein Jahr Berufspraxis im Sicherheitsgwerbe oder mind. 5 Jahre Berufspraxis auch ohne Abschluss, davon mind. 3 Jahre im Sicherheitsgewerbe
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs, der nicht länger als 24 Monate zurückliegt
Inhalt und Aufbau der Ausbildung
Sie erlernen rechtssicheres Handeln im öffentlichen Raum und die Gefahrenabwehr in besonderen Situationen. Neben der Vermittlung neuer Kenntnisse werden Sie in komplexen Aufgaben und Szenarien darauf vorbereitet, das vermittelte Wissens eigenverantwortlich anzuwenden.
Neben den 6 Qualifizierungsmodulen, welche auf die Prüfung vor der IHK vorbereiten, können Sie verschiedene Spezialisierungskurse absolvieren, die auf Ihre spätere berufliche Perspektive abgestimmt sind. Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf und schließen jeweils mit einer Wissensprüfung und einem Zertifikat ab.
Der Lehrgang besteht aus folgenden Modulen
Zusammenfassung
Dauer:
Diesen Lehrgang bieten wir in verschiedenen Varianten an:
5 Wochen (modular)
3 Wochen (kompakt)
Die Module können auch einzeln als einwöchige Kurse gebucht werden.
Kosten:
modular: 2325,90 €
kompakt: 1395,54 €
immer einschl. Prüfungsgebühren IHK